Nu, Kind’r, kummt as Fanſt’r roa, Saht ok dan irſcht’n Schnie! D’r Wint’r is nu wied’r doa, Schmeßt Fluck’n vu d’r Hih’, Hoat bal a ſchin’s, weiß’s Kleed Uf Waig um Wieſe ausgebret’t.
Ar is wuhl uft a goarſcht’ger Moan, Beſundr’ſch, wenn ar kimmt Ba uns mit gruß’r Kälte oan, Die bal’ ’n At’n nimmt. Und wat’rt ar uft wie behext, Winſch’ m’r ’n wuhl hi, wu Pfaff’r wächſt.
Douch, ib ar moanchmoal biſ’ will war’n, Goar üſt’rſch barbeß’g duht, Oich, Kind’r, hoat ar oalle garn, Is oich vun Harz’n gut, Hoat f’r oich Fred’n moanch’r Oart Trutz ſenner Kälte ufgeſchpoart.
Ar weß, doaß ihr garn Schlitt’n foahrt, Drum brengt ar Fud’r Schnie Un läßt ’n oich gefrier’n hoart An Doahl un uf d’r Hih. Wenn ihr ’ch dann dumm‘lt uf d’r Boahn, Hoat ar goar gruße Frede droan.
An Goart’n ruft ar o oich naus, Wenns Wat’r hoalwaig ſchien; Ar hätte garn vur oi‘rn Haus An dicht’g’n Schniemoann ſchtiehn, Dar uf ’n Kuppe trä’t an Hut Un mit an gruß’n Schteck’n druht.
Ouch Schnieboallwarf’n giebt ’n Schpoaß, Bal lacht ar ſ’ch kug’lrund. Ar denkt: _D’r Schule macht ju ni noaß, Un ’s is oich raicht geſund. Floigt o a Boall oich as Geſicht, Woas is doa wet’r, meent d’r Wicht.
Uf Deich un Fluß, wu wit’n Koahn Ihr oich gefoahr’n hoat, Gibt’s nu bal wied’r Schlittſchuhboahn
F‘r oall’ a Durf un Schtoadt. Foahrt wie d’r Wind ihr ib’rſch Eis. Lacht ſich d’r Wint’r kreideweiß.
Und wie ihr Kind’r oalle wißt, Brengt a Boalaſt un Hitt’ Ar ou doas Feſt vum heil’gen Chriſt, Die harrl’che Weihnacht mit. Bal kimmt d’r gute Weihnachtsmoaun Ba oich mit ſchien’n Sach’n oan.
Wenn ihr oich nu an Wint’r froit, Doaß ar ſu Schien’s brengt, Loaßt, Kind’r, ens oich ſen geſoit: D’r arm’n Veg’l denkt! Die war’u vum Wint’r hoart bedruht Un leid’n uftmals bitt’re Nut.