Kapitel 1. An den Leſer.

Das vorliegende zweibändige Werk „Bunte Bilder aus dem Sachſenlande“ verfolgt einen doppelten Zweck.

Zunächſt iſt es dazu beſtimmt, Großen und Kleinen, Alten und Jungen Kunde zu bringen von Land und Leuten, Kunde vom Leben und Treiben, Singen und Sagen der Bewohner der verſchiedenen Gegenden unſeres engeren Vaterlandes. Mit der genaueren Kenntnis der Heimat aber ſoll es ein lebhaftes Intereſſe für die Entwickelung derſelben und für ihre Eigen­ artigkeiten und Schönheiten vermitteln und ſo eine Heimatsliebe erwecken und pflegen, die, wenn ſie ſich frei hält von Engherzigkeit und Überſchätzung die schönſte Eigenſchaft eines Staatsbürgers und die beſte Grundlage des wahren, geſunden Patriotismus iſt, der unſerem deutſchen Volke ſo not thut.

Daneben will das Buch aber auch darauf hinwirken, daß das Band der Liebe, welches das Herrſcherhaus ſeit mehr denn 800 Jahren mit Land und Volk verknüpft, ein immer innigeres und feſteres werde. An den verſchiedenſten Stellen nimmt es daher Bezug auf die Geſchichte des er­ lauchten Hauses Wettin und auf den Einfluß, den die Herrſcher desſelben auf das Gedeihen und Blühen des Sachſenlandes und auf das Wohl des Sachſenvolkes ausgeübt haben.

Die zahlreichen Artikel ſind in der Hauptſache geographiſcher und ge­ ſchichtlicher Natur; und da man ein Volk in ſeiner Eigenart nicht zum ge­ ringſten auch aus Sitte, Sang und Sage kennen lernt, ſo iſt auch dieſe Seite des Volkslebens nichts unberückſichtigt geblieben.

Die Beiträge für das Buch ſind geliefert worden von Lehrern und Freunden der Jugend aus den verſchiedenſten Landesteilen. Einige dieſer Beiträge erſcheinen im Gewande der Wiſſenſchaftlichkeit und ſind die Frucht eingehender Quellenſtudien und fachmänniſcher Einſicht, andere ſind in Form und Inhalt mehr der Auffaſſungskraft des ſchlichten Mannes angepaßt; einige ſind mehr belehrend, andere mehr unterhaltend, noch andere ſind

IV reichlich mit Humor gewürzt. Sie ſind alſo in ihrer Art ziemlich verſchieden, aber in dem einen ſind ſie ſich völlig gleich: alle ſind hervorgegangen aus der Liebe zum Vaterlande.

Das Buch führt den Haupttitel „Bunte Bilder“. Damit ſoll die bereits angedeutete Mannigfaltigkeit und Vielgeſtaltigkeit der einzelnen Artikel bezeichnet werden. Wie an dem leiblichen Auge des Wanderers die verſchiedenſten Naturbilder, ſo ſollen die mannigfaltigen „Bilder“ des Buches am geiſtigen Auge des Leſers vorüberziehen und Verſtand und Herz des­ ſelben gleichzeitig anregen. Und was durch das Wort nicht geſchieht, das ſollen die vielen hübſchen Illuſtrationen thun, die dem Texte beigegeben ſind.

Das Buch will kein Lehrbuch im eigentlichen Sinne des Wortes ſein; gleichwohl wird es aber neben der Unterhaltung auch zur Belehrung und zur Belebung des Unterrichtes in Schule und Haus mit Erfolg benutzt werden können. Möge es daher ſeinen Einzug halten in die verſchiedenſten Kreiſe und auch in die Schul- und Volksbibliotheken; möge es aber vor allem ein gerngeſehener Gaſt in der Familie werden und überall dem Zwecke dienen, zu dem es geſchrieben ward, nämlich Liebe pflanzen und Liebe pflegen bei Jungen und Alten zu Fürſt, Volk und Vaterland!

DieHerausgeber.