Berechnen sie die Fläche der Funktion
in den Grenzen
:
Das entspricht also dem Integral der Funktion:
Eingabe unter MuPAD:
int((x-2)/sqrt(x*x+4*x+4),x)3.16;
ergibt keine Lösung, da es MuPAD nicht schafft den Ausdruck (x2+4x+4)als (x+2)2 aufzulösen, und nicht sieht, daß sich die Wurzel dann mit dem Quadrat aufhebt. Wir kommen deswegen nicht auf ein Ergebnis, weil MuPAD dann den Wald vor lauter Bäumen nicht bemerkt, und seine Regeln für symbolische Integration dann versagen. Wollten wir also die Stammfunktion zu obiger Formel haben, so müssen wir per Hand nachhelfen. Und wenn man jetzt diese Funktion eingibt:
so erhält man:
Man sieht, das MuPAD zwar viel kann, eines aber nicht, die Denkarbeit abnehmen. Um aber trotzdem zu einer Lösung zu kommen (ohne das man nachdenken muß) zwingen wir MuPAD numerisch zu integrieren, und zwar so:
Ok, überprüfen wir das, denn wir sind jetzt mißtrauisch geworden. Setzen wir in obiges Integral einmal 0 ein und einmal 0,5 und wir ziehen beides voneinander ab.
in MuPAD:
last(3)-last(1);3.17