Next: Polstellen
Up: 3.3 Kurvendiskussion
Previous: 3.3 Kurvendiskussion
zuerst müssen wir die Gleichung
nach tumstellen, da MuPAD kein Ergebnis bei folgender Eingabe liefert:
solve((4*x-4*t)/(x*x),x);3.13
das macht aber nichts, wie wir gleich sehen werden, also rechnen wir
|*x2|
,
so daß wir t=x erhalten
Footnotes
- ... NAME="453"> solve((4*x-4*t)/(x*x),x);3.13
-
wenn bei ,,solve()`` nur ein Term steht
,
so behandelt
er diesen als folgende Gleichung
und löst nach xauf.
In unserem Beispiel scheitert er an der Konstanten t, MuPAD löst dies
aber, wenn man ,,solve(..., {x,t});`` angibt, t also als Variable
betrachtet.
© 1999 by Andreas Romeyke, spezielle Version als Teil der Leipzig-Kolleg Homepages
free for non-commercial usage - frei für den nichtkommerziellen Gebrauch, benötigt mindestens HTML 3.2, grafikfähigen Browser
Dokument ist auch als DVI bzw. PS in einer druckbaren Version (zB. für Lynx-Benutzer) verfügbar, sh. Startseite